Clockwise oder Der große Diktator
Jetzt weiss ich wieder, warum ich Uhren nicht mag:
Bild: Leicht zu erraten
"Als erstes hielt die Uhr in der Textilindustrie Einzug. Die mechanische Textilproduktion brauchte zunächst eine große Arbeiterschaft vor Ort .... . Fabrikglocken und später Fabrikuhren wurden das Instrument, um die Arbeitszeit der Beschäftigten zu kontrollieren. Für den Historiker Jacques Le Goff war dies die Einführung eines radikal neuen Werkzeugs zur Machtausübung über die Massen. ... Subjektive Zeiterwägungen hatten in der Fabrik keinen Platz. Dort herrschte die objektive Zeit - die Maschinenzeit."
Glücklich, wer anders ticken darf.
Aus: Jeremy Rifkin, Der europäische Traum.

"Als erstes hielt die Uhr in der Textilindustrie Einzug. Die mechanische Textilproduktion brauchte zunächst eine große Arbeiterschaft vor Ort .... . Fabrikglocken und später Fabrikuhren wurden das Instrument, um die Arbeitszeit der Beschäftigten zu kontrollieren. Für den Historiker Jacques Le Goff war dies die Einführung eines radikal neuen Werkzeugs zur Machtausübung über die Massen. ... Subjektive Zeiterwägungen hatten in der Fabrik keinen Platz. Dort herrschte die objektive Zeit - die Maschinenzeit."
Glücklich, wer anders ticken darf.
Aus: Jeremy Rifkin, Der europäische Traum.
Webcat72 - 18. Dez, 12:04
6 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks