Traumfänger ...
.. nachdem mir schon zwei Frauen auf meiner Geburtstagsfeier zufällig (?) das gleiche Buch ("Traumfänger" von Marlo Morgan) geschenkt haben und ich mich schon frage, was ich zur Zeit eigentlich ausstrahle, habe ich auch schon einen Lieblings-Leitsatz aus dem Vorwort: " Ein jeder von uns muss seine eigenen Outback-Erfahrungen durchleben, nur hat meine zufällig im echten Outback stattgefunden." .. - 'Muss' durchleben oder 'darf' durchleben? Vielleicht ist es auch gar kein Zufall, dass ich in diesem Jahr erstmals wieder das Bedürfnis hatte, meinen Geburtstag zu feiern.,) -Wie war das bei den Aborigines: Sie feiern nicht, wenn/dass sie älter werden, sondern wenn sie besser, reifer ... weiterentwickelt werden. - Mhmm?? Die Hoffnung stirbt zuletzt ,) ..
.. Das dritte Buch das ich von einer dritten Dame bekommen hab, handelt übrigens von einem ähnlichen Tripp einer Frau in die afrikanische Wüste. Ich war wirklich platt, die Damen auch .. so richtig erklären können wir es uns bis jetzt alle nicht. Ich meine, wir lesen alle viel und auch viel anderes. Kann es also NUR gerade die Mode sein. Mal abwarten ..
.. Das dritte Buch das ich von einer dritten Dame bekommen hab, handelt übrigens von einem ähnlichen Tripp einer Frau in die afrikanische Wüste. Ich war wirklich platt, die Damen auch .. so richtig erklären können wir es uns bis jetzt alle nicht. Ich meine, wir lesen alle viel und auch viel anderes. Kann es also NUR gerade die Mode sein. Mal abwarten ..
Webcat72 - 1. Aug, 15:40
4 Kommentare - Mit Webcat reden - 0 Trackbacks
herold - 1. Aug, 18:15
happy birthday,
leider ist "traumfänger" nur ein - zugegebener maßen schönes - märchenbuch und das statement von burnum burnum kam nur deshalb zustande, weil er froh war, dass von weißen endlich einmal positiv über aborigenees berichtet wurde.
hollywood bekam allerdings kalte füße, weil die aborigenees mit bösem zauber drohten, falls dieses buch verfilmt würde.
hollywood bekam allerdings kalte füße, weil die aborigenees mit bösem zauber drohten, falls dieses buch verfilmt würde.
Webcat72 - 4. Aug, 15:01
.. das was daran das Beste ist, könnte man auch nicht verfilmen - im Prinzip geht es ja um die radikale lebensphilosophische Gegenüberstellung eines 'natürlichmöglichsten' Menschenlebens gegenüber unserer Zivilisationsgesellschaft. So gesehen ist es sowieso als Textart weniger ein Märchen, denn eine "Utopie" - Also der Gegenpol zu den 1984s, Reports der Magd etc., Fahrenheit ... unserer Literaturwelt.
40something - 1. Aug, 19:31
Jetzt weiß ich, warum ich an Deinem Geburtstag telefonisch nicht durchgekommen bin - du warst auf Traumpfaden... ;-)
Ich hab' das Buch damals im Outback gelesen (passte so schön), nach div. Kritiken aber ein etwas gespaltenes Verhältnis dazu.
Im übrigen: natürlich muss man feiern, dass man sich weiter entwickelt! Dazu nachträglich herzlichen Glückwunsch!
Ich hab' das Buch damals im Outback gelesen (passte so schön), nach div. Kritiken aber ein etwas gespaltenes Verhältnis dazu.
Im übrigen: natürlich muss man feiern, dass man sich weiter entwickelt! Dazu nachträglich herzlichen Glückwunsch!
Webcat72 - 4. Aug, 15:05
Danke :) - an sich wars erst mal nur eine Reaktion auf den krassen Veränderungsdruck von außen - .. der Rest ist dann halt immer, was man draus macht ... ich könnts auch negativ sehen und rumjaulen .. es gibt auch Hinweise dass mittelfristig durchaus nicht alles positiv ausgehen wird - aber Rumjaulen bringt ja nu nicht wirklich weiter ,9 .. Was einen nicht umbringt, macht einen härter ,)
Trackback URL:
https://mamasatworklog.twoday.net/stories/5100154/modTrackback