wer kann mir Adressen geben von schönen Campingplätzen in Süd- und Westengland ? Wir waren noch nie dort und haben nun für Pfingsten 2010 eine Rundreise geplant mit Cornwall, Devon, Dartmoore usw.
hallo, wollte jetzt gerade Eure Website ansehen - aber der Link tut nicht !?? Bester Campingplatz ist in Stonehenge direkt hinter dem hinteren Zaun, mit Sonnununtergangssicht auf die Steine (allerdings: vorher Wasser voll, Abwasser leer ... denn der ist inoffiziell ,) Aber alle stehen da ..Ansonsten ist es teilweise wirklich ein Kreuz in England mit den Campingplätzen. Auch am Beachy Head haben wir einfach in dem Restaurant gefragt und auf dem Parkplatz hinten bleiben dürfen, mitten in den Dünen (ghet aber nur bei dort Essen abends und eben nuir in der Nebensaison) Das waren die schönsten Plätze: Die Farm Campings sind alle irgendwo im Land nicht an der Küste, was schade ist. Die offiziellen oft schlecht gelegen oder tierisch spießig. Porlock war spiessig aber zumindest hübsch. Toller Campingplatz, nett & gemütlich war nahe St. Margarete on the Cliffs - irgendwas mit Mill. (genial erreichbar als erster Stop falls man abends in Dover landet - sind 10 min den Berg hoch.) Generell: Campingparkverbote auf den Parkplätzen meinen die ernst und sind SEHR krätzig. Wildcampen scheint nicht verboten, aber die Leute fühlen sich ziemlich gestört, fast egal wo man ist - schon die Vorbeifahrenden o.ä., die einen von weitem sehen, zeigen Unverständnis (im Unterschied z.B. zu Frankreich, wo das ja allen völlig egal ist und die Leute eher noch zum Ratschen kommen, wo man schon alles war ... und von eigenen Touren erzählen - ...) Generell fanden wir England ein eher lästiges Wohnmobilcampingland. Frankreich - auch Italien - waren weitaus besser, die Plätze besser ausgeschildert, in schöneren Lagen, die Leute hilfsbereiter da mehr an Camper und deren dumme Fragen gewöhnt ,) etc. ...
.. wenn Fragen, dann gerne weiter fragen ;) ... genau, Winchelsea war das: das ist auch nett: einfach ne Wiese direkt hinterm Deich ... falls man Sandstrand will, der ist ja da ein bisschchen rarer ... wir sind dort allerdings ins megaschlechte Wetter gekommen und eher kurz geblieben. Hätte aber toll dort baden können ... Standpauschale war 10 Pfund oder so .. das war im Vergleich zu den anderen auch spottbillig. Wenn mit Kindern, ist auch Longleat zu empfehlen mit dem ganzen Freizeitkram dort drumherum, Disney in englischer-Schloss Version ;) Und weniger Disney-mäßig: Leeds Castle, zwischen Dover und London. Campingplatz dort ist aber nicht großartig, nur teuer ;) Grundsätzlich: wg. der teuren Eintritte überlegen ob National Heritage/ und oder National Trust Tickets in Frage kommen. Da zahlt man einmal mehr, kommt aber in ganz viele Sights rein ohne extra zu zahlen. Grade für Familien wichtig - Kinderreduktionen beim Eintritt sind oft nur 20% oder so ...
... inzwischen 40something, und mache "was mit Medien". Und kommt mir jetzt nicht mit "Die kleine Agentur am Rande der Stadt" ... - DER Blog ist woanders ;-)
Und hier? - Auf jeden Fall viel Diskutieren und Spass haben, ohne SchereImKopf und OutputMaximierungs-Formel. Das dann oft katzentypisch nachtaktiv, wegen meiner Kids.
Eure Webcat72
Wohmo nach Südengland
wer kann mir Adressen geben von schönen Campingplätzen in Süd- und Westengland ? Wir waren noch nie dort und haben nun für Pfingsten 2010 eine Rundreise geplant mit Cornwall, Devon, Dartmoore usw.
Freue mich !