Ich muss ja ganz ehrlich sagen, ich hab im Moment aufs Bloggen verdammt wenig Lust, seit ich gemerkt habe, wie toll IRL sein könnte, wenn es könnte ... ich sag nur: Termine, Madrid, Berlin, nochmal Termine München, Frankfurt, ne weitere Einladung, Kino ... ja das Leben könnte klasse sein, wenn man hier nur oft genug rauskäme. Irgendwie ist und bleibt die Schreiberei für mich oft Frust-Substitut fürs wirkliche Leben.
Ich müsste andere Menschen um mich haben, reden, fühlen, mich nerven lassen, streiten, lachen ... oh Mensch ... Frust ... .
Neulich hat mich mein Schwager angepampft: heilige Scheisse, warum hast DU eigentlich Kinder bekommen, wenn Du eh nur arbeiten willst? Manchmal frag ich mich selber, dann schau ich die süßen Minis an und krieg Schuldgefühle ... . ich liebe sie ja über alles, keine Frage. Und wenn es Ihnen nicht gut ginge, das wäre das Schlimmste für mich überhaupt. Aber wenn ich sie nur einfach wie damals, als sie Babies waren einfach einpacken und mitnehmen könnte unterwegs ...
... eigentlich sollte ich das hier nicht schreiben, oder? Es versaut mir final das sympathische Mutter-Bonus-Image.
Webcat72 - 12. Apr, 18:19
Ich weiss. Eigentlich sollte ich hier mal wieder etwas innovatives, nachhaltig bahnbrechendes, extrem intellektuelles posten ... aber dazu reicht im Moment einfach die Kraft nicht.
Daher einfach mein Filmtipp, gestern mit etwas Verspätung gesehen, aber falls es jemand noch nicht kennt:
Das Leben der Anderen.
Die DDR-Künstler-Stasi-Geschichte.
Schönes Erzählkino ohne große Rummsbumms-Effekte und dabei zweieinviertel-Stunden lang kein bisschen langweilig. Ein paar Kameraeinstellungen waren ein bisschen verwarzt und unpassend, sowas tut mir als verhinderter Filmexpertin weh - z.B. wenn der Schriftsteller aus Froschperspektive in echter Heldenpose gegen den grauen Himmel gefilmt wird - obwohl er da gar nicht heldenhaft ist, sondern eher verunsichert. Falsche Klischee-Schublade zur falschen Zeit, oder Ironie - könnte auch sein. Auf jeden Fall spannend, konfliktzerrissene Menschen, Diskussionstoff en masse grade wenn man einige Freunde hat, die das System noch gut kennen und super fachliche Beratung offenbar (u.a. durch einen Kommunikationsprof der als DDR-Medienexperte gilt).
Webcat72 - 12. Apr, 11:53