19
Okt
2006

Rechnen ist Glückssache

Die Bayerische Staatsregierung überlegt, ärztliche Untersuchungen für Kleinkinder zur Pflicht zu machen. Aufhänger: die akt. Fälle von Kindesmisshandlung. Ich bin schon lange uneingeschränkt dafür, dass Eltern auf die Finger geschaut wird, die die bekannten U1-9 Untersuchungen zu umgehen versuchen. Diese Untersuchungen wollen die bayerischen Politiker nun auch zur Grundlage für das Pflichtsystem machen. An sich, gute Idee. ABER da würde helfen: Hinschauen. Etliche schlimme Mißhandlungsfälle, von denen ich in letzter Zeit gelesen habe, betrafen entweder ganz kleine Babies, Schulkinder in der Grundschule oder aber 2-4 jährige Kinder. Stichwort "Trotzphase".

Die U 7 findet im 21.-24. Lebensmonat statt. Die U8 im 43.-48. Lebensmonat. Die letzte dann mit 5 Jahren. Die ärztliche Pflichtuntersuchung vor der Einschulung wurde bei uns gerade abgeschafft. Mal rechnen: gerade die drei/vierjährigen sind nicht mit drin. Um die Grundschüler schert sich dann eh keiner mehr. Leute: Wenn schon, dann gescheit. oder kostet das dann doch zu viel und die ganze Idee ist doch nur ein populistischer Gag, um Kindesschutz für die Popularität einzuspannen, mit Maßnahmen, die nix kosten dürfen ??

13
Okt
2006

Doppel-Lilly

Peinlich. Ich steh heute früh mit der Kleinen draußen, schimpfe unsere kleine Katze: Lilly, dreh um. (Sie darf nicht mitlaufen in den Kindergarten, das ist zu weit. Ich habe Angst, dass sie dann nicht mehr heim findet, wenns dumm geht). Schaut mich eine Nachbarin von der anderen Straßenseite völlig irritiert an. Sie kommt gerade heim, da sie auch ihre Tochter in den Kindergarten gebracht hat. Ich kenne sie aber bisher nur vom Sehen und Hallo sagen. "Wieso umdrehen !??". Als ich ihr erkläre, dass die Katze etcetc., fängt sie breit zu grinsen an: Sie heisse auch Lilly und habe sich gerade sehr gewundert .... Ab sofort plärr ich vielleicht ein bisschen leiser durch die Gegend !??

.. unsere Kater Felix hat schon für ähnliche Irritationen gesorgt. Der Freund unserer direkten Nachbarskinder heißt ebenfalls gleich.

Nächstes Mal vielleicht doch kreativere Namen für die Miezles ;??

11
Okt
2006

Schlechte Laune spart Geld

So, jetzt hab ich mir zumindest sechs Euro gespart. Nachdem mir heute eine komplett planlose Fachzeitschriftenredakteurin, die eine neutrale journalistische Case Study nicht von einem Autorenartikel unterscheiden konnte, nach einem halben Jahr Chaos nun endgültig voll reingelaufen ist (aber der Artikel wird endlich gedruckt, immerhin so weit Sieg) hatte ich ja eigentlich nur auf einen Blitzableiter gewartet. Und der kam bei abendlicher Durchsicht der Tagespost: Mahngebühr für eine Bestellung, die bei uns mitten im Umzugschaos versackt war und für die seit zwei Monaten keinerlei Zahlungserinnerung oder irgendetwas gekommen war. Nur der Minizettel in der Bestellung damals. Sechs Euro Mahngebühr. Hey das waren früher mal 10 Mark. Jetzt langt's ...

Hotline dort also: "Der Zettel direkt in der Bestellung sei eine RECHNUNG MIT ZAHLUNGSERINNERUNG". Das stünde da auch drauf. D.h. die Zahlungserinnerung sei damit erfolgt. Weitere gäbe es nicht. Direkte Frage: Haben die einen Knall? Das sind a) zweierlei Dinge und b) hatte ich gerade gestern den neuen Bestellzettel vor mir liegen und noch nicht abgeschickt. Was nicht mal gelogen war. ... Ich sollte dazu sagen: Dort source ich regelmäßig 1* pro Saison die halbe Grundausstattung an Basic-Klamotten für die ganze Familie.

Mein Text daher: "Ich habe hier gerade den neuen Bestellzettel liegen. Da steht einiges drauf. und wenn Sie nachsehen, was wir bisher bei Ihnen so an Geld gelassen haben und wie pünktlich das bezahlt wurde, haben Sie die Wahl: Sie können jetzt entweder die sechs Euro ausbuchen, oder ich zerreiße diesen Zettel und bestelle den Katalog ab."

Nun ja, die Mahngebühr ohne Zahlungserinnerung wurde ausgebucht, und ich brauche mir keine neue Quelle suchen. - Praktiken sind das. Für VIP und Frequent Besteller und RutschmirdenBuckelsonstnochrunter-Programme können sie massenweise Geld ausgeben. Aber dass man mitten im Umzug mal nochmal eine Zahlungserinnerung ohne Kosten bekommt. Dafür soll es nicht reichen? - Bei mir schon. Sonst gibts Konsumstreik ;)

27
Sep
2006

Unfairer Wettbewerbsvorteil im Kindesalter

Ich war heute den ganzen Tag in München auf Meetings, deshalb erst jetzt diese Geschichte: Gestern, ich höre Grundschüler-Eltern zu, in der Kleinstadt.

Es geht um Arbeitsgemeinschaften. Nicht alle Kinder kamen bei einer Sprach-Arbeitsgemeinschaft dran, weil diese Arbeitsgemeinschaft drei Mal voll geworden wäre. Keifen zwei Mütter herum: Das sei ein Vorteil dieser paar Kinder die da genommen worden seien. Womit sie diesen Vorsprung verdient hätten, bevor dann nächstes Jahr für alle Englisch unterrichtet wird?

Achtung: Es geht hier nicht ums Vokabelpauken stundenlang jede Woche, sondern ums Singen von ein paar Kinderliedern und Aufsagen von Gedichten, ein Mal eine Stunde pro Woche.

Ihr armes Kind könnte dadurch also einen Wettbewerbsnachteil haben, oder? Gegenüber den luxusgeförderten (per Los entschiedenenen) anderen Kindern, die einen Platz in der Arbeitsgemeinschaft bekommen haben. Haben inzwischen eigentlich alle Eltern einen an der Klatsche ?? Die möchte ich (nicht) erleben, wenn es in der vierten Klasse ums Gymnasiums-Übertrittszeugnis geht. HORROR! ... ganz ehrlich, es ist an sich deutlich schöner hier zu leben. Aber: So ein Gespräch hätte in der alten Schule auf dem Land nicht ins Muster gepasst. Da waren auch Hauptschüler liebe und akzeptierte Kinder und die Arbeitsgemeinschaften hießen "Schulgarten", "Flöte spielen" und ich weiss nicht mehr genau.

... Was soll aus diesen Kindern werden an Konkurrenzmonstern ?? So ein bisschen ahne ich, warum mein an sich extrem lieber, friedfertiger Sohn seit ca. der zweiten Woche seit wir hier sind manchmal plötzlich so aggressiv ist ... Dabei pfeif' ich aufs Gymnasium, wenn ich dafür ausgeglichene und sozial kompetente Kinder habe ...
logo

Women At Work

Der ganz normale Wahnsinn

Willkommen !

Du bist nicht angemeldet.

ich bin ...

... inzwischen 40something, und mache "was mit Medien". Und kommt mir jetzt nicht mit "Die kleine Agentur am Rande der Stadt" ... - DER Blog ist woanders ;-)
Und hier? - Auf jeden Fall viel Diskutieren und Spass haben, ohne SchereImKopf und OutputMaximierungs-Formel. Das dann oft katzentypisch nachtaktiv, wegen meiner Kids. Eure Webcat72

Skypen statt tippen

My status

Tagging

Suche

 

Kontakt P-Mail

webcat72 at tminusonline punkt de

Gesagt:

Rücktritt
Burnout wünsche ich aus eigener Erfahrung wirklich...
schlaub - 28. Nov, 08:48
Suchmaschinenoptimierung
Als Ominös würde ich es jetzt nicht bezeichnen, aber...
Thomas (Gast) - 21. Dez, 12:36
Ich bin der selben Meinung,...
Ich bin der selben Meinung, obwohl Kaffee mir am wichtigsten...
Kerstin (Gast) - 14. Apr, 10:45
Hey, nur keine Panik...
Hey, nur keine Panik - der erste Tag vergeht immer...
Kerstin (Gast) - 14. Apr, 10:44
Ist das Manhattan? Ich...
Ist das Manhattan? Ich bin nicht sicher:)
kerstin (Gast) - 8. Apr, 13:53

Die Winter-Collection

Status

Online seit 7347 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jun, 16:39
kostenloser Counter

BILD Dir Deine Meinung
Blogs
Endlich selbstaendig
Fies, gemein und realistisch
Job und Karriere
Journalismus
Krisen-PR & -Management
Maenner
PR Praxis
Voll das Leben
Wahlk(r)ampf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren