17
Feb
2006

Fadennackend Outsourcing simsen

Ich denke auch, wir sollten die alten, ausgestorbenen Worte wiederbeleben und folge somit nahlinses Anregung gerne :-)

Denn wie wäre unsere Sprache wieder reich: "Wenn das Moorhuhn im Miederkleid ehehaft Genfood beschmaust, lässt sich manch Tändelwoche troubleshooten ohne dass das Zeitkonto des Zugenhelds fadennackend sich selbst outsourcend Humankapital simst." **gWahnsinn**

hihi, postet den Satz doch alle auch bei Euch. Und dann herzliche Grüße an alle, die "Outsourcing" oder "simsen" googeln ! *breitGrins* Dies meine Bitte an Euch. Wir betreiben Grassroot-Fortbildung zur Wiederbelebung alter Worte ... Wer ist dabei !!??

"Großer" Zeugnistag ..

... ach so, beinahe hätt ichs vergessen, heute ist ja der große Tag: Mein Großer bekommt sein erstes Zeugnis. Er hat gestern abend schon die Depri geschoben, dass das sicher schlecht sein wird. Herzlichen Dank Bayerisches Kultusministerium, dass bei uns ja auch die Erstklässler inzwischen wieder Noten bekommen. Ich halts prinzipiell für einen totalen Sch ... und seit gestern abend weiss ich auch warum. Mist-Angstregime das.

Keiner zu Hause ...

... in meinem Hirn heute. Ich glaub, das wird heute nichts mit dem Eintrag. Dann bis Montag ... oder in Diskussion bei einem meiner vorherigen Einträge ... online bin ich, bloss ideenlos und ausgepowert ... lg die Katze

p.s. 30min später: Jetzt habe ich doch noch was gefunden: hier noch ein netter Link der Welt, Thema "Die Krise des Krisenmanagements" ... http://www.welt.de/data/2006/02/17/847083.html ... juhuu jetzt können sie sich alle profilieren, die Schlauköpfe für mehr und gegen weniger Föderalismus, die Vertreter von hohen Zäunen um den Schwanenssee ... und sonstigen PR-Trittbrettfahrer. Übrigens auch ein typischer Phasenverlauf bei Krisen ... ein hilfreicher und zielführender allerdings nicht ...

p.p.s.: Unsere Gastleute auf Rügen vom vorletzten Urlaub haben auch Hühner. Die tun mir im Moment richtig leid !!

16
Feb
2006

Desaströse Krisenkommunikation zur Vogelgrippe

Am Beispiel Welt online - stimmt aber im Muster fast überall:

"Berlin - Als Bundesverbraucherminister Horst Seehofer (CSU) die Öffentlichkeit über die ersten beiden Verdachtsfälle auf Vogelgrippe in Deutschland informierte, war seiner Stimme die Anspannung deutlich anzumerken. Bei zwei verendeten Schwänen auf der Ostseeinsel Rügen deute alles auf das hoch pathogene Virus H5N1 hin, sagte Seehofer am späten Dienstagabend. ...

Nordrhein-Westfalen ordnete an, die Untersuchungen von verendeten Wildvögeln auszuweiten. Um über die Gefahren der Vogelgrippe (für wen !?) zu informieren, bereitet Baden-Württemberg entsprechende Merkblätter vor. Der Stuttgarter Agrarminister Peter Hauk (CDU) erklärte, er rechne "mit dem Tag X" (Roter Alarm !?). Bayern hat ab sofort sämtliche Geflügelmärkte wieder verboten. Verbraucherminister Werner Schnappauf (CSU) beruhigte jedoch die Bevölkerung: "Wir müssen nicht in Ängste verfallen." (Warum !?) Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) appellierte an die Geflügelwirtschaft: "Es hat ja keinen Sinn, gleich panisch zu reagieren." Jetzt gelte es, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. ..." (Ach !? Menschen reagieren nicht nach "Sinn" sondern nach wahrgenommener Bedrohung)


Aus einem dort ebenfalls verlinkten Bereicht, kann man das entnehmen
"Höckerschwäne gehören zu den schwersten flugfähigen Vögeln und sind seßhaft, während Sing- und Zwergschwäne als arktische Zugvögel hier überwintern. Warum aber ausgerechnet die weißen Riesen dem H5N1-Virus zum Opfer fallen, bezeichnen Experten wie Wolfgang Fiedler, Leiter der Vogelwarte Radolfzell, als mysteriös. (Haben also auch keine Ahnung !? Was haben sie eigentlich die letzten Monate so getan und geforscht, die Experten ... noch genialer sind da diejenigen, die jetzt kommen und sagen "wir müssen was tun" ...) Vielleicht trugen sie das Virus seit Herbst in sich, bis Kälte oder Nahrungsmangel den Körper schwächten und die Krankheit ausbrach. (Ist das wahrscheinlich zu 99% oder nur eine weitere Theorie !?) ... "

Und das
Höckerschwäne auf der Ostseeinsel Rügen sind die ersten Opfer des Virus H5N1 in Deutschland. Die Experten mahnen Spaziergänger zur Vorsicht, halten aber jede Panik im Alltag für falsch. (...) "Niemand muß seine Gewohnheiten ändern (Warum?) " , sagt Professor Manfred F.G. Schmidt, Tiermediziner an der Freien Universität Berlin. Mit dem Leiter des Instituts für Immunologie und Molekularbiologie sprach Sonja Kastilan.

DIE WELT: H5N1 ist jetzt in Deutschland. Was bedeutet das für die Bevölkerung?

Manfred F. G. Schmidt: In erster Linie: Keine Panik! Niemand muß auf Geflügelfleisch verzichten oder Spaziergänge einschränken. Aber es ist sehr wichtig, tote Vögel, die irgendwo entdeckt werden, der Polizei zu melden- ohne sie anzufassen oder einzusammeln. Obwohl eine leichte Berührung kaum (!?) zur Infektion führt.


Und das
Schmidt: Bei kalten Temperaturen ist das Virus relativ stabil. Über den Kot infizierter Tiere gelangt es in die Umwelt und kann von anderen Tieren etwa eingeatmet oder mit dem Wasser aufgenommen werden. (Und was passiert, wenn wir im Sommer schwimmen gehen !?)

DIE WELT: Seltsam ist, daß seßhafte Schwäne verendeten ...

Schmidt: Vielleicht trugen sie schon eine nichtpathogene Variante von H5N1 in sich, die zur hochpathogenen Form mutierte. Oder andere Vögel brachten das pathogene H5N1 nach Rügen - eine kleine Vorhut des Vogelzugs? Niemand kann das mit Sicherheit sagen.


Harte Diagnose: Hier läuft wieder mal Wissenschafts- und Risikokommunikation voll aus dem Ruder. Die Wissenschaftler wollen exakt sein und nichts Falsches sagen. Die Politiker haben keine Ahnung, weil sie selbst nicht verstehen, was der Code der Wissenschaftler bedeutet und beschwichtigen nur sinnlos. Und was liest die Bevölkerung daraus? Wir haben keine Ahnung, aber im schlimmsten Fall könnt Ihr und Eure Kinder dran sein, wenn Ihr mit irgendwelchem Geflügel in Kontakt kommt !!

Keine Infos, warum man Geflügel doch essen kann, ob das Virus vielleicht bei einer bestimmten Temperatur eh draufginge, warum warum warum ... . Übrigens auch nur Todeszahlen: 1XX Infizierte weltweit, die Hälfte verstorben, kein Hinweis darauf, dass das global gesehen gar nicht existent ist als Ereignis (N=1Milliarde ??) ... . Versagen der Krisenkommunikation auf der ganzen Linie. Ein Vorwurf an die Akteure aber auch an die Journalisten: macht halt mal Euren verdammten Job und recherchiert vernünftig .. und klärt die Leute auf, was Politiker und noch mehr Wissenschaftler meinen, wenn sie das sagen, was sie sagen. Hattet ja genug Vorlaufzeit bei dem Thema, oder !!??

Dafür hätte ich HIER dank "Warteschlange" den konstruktiven Vorschlag des Tages zu bieten*gg* ... "Küsst alles außer ..." ,-))

Dann hätte ich noch DAS als halbwegs vernünftige Berichterstattung zu bieten. Danke Marcus der das Ding für Sanvartis redigiert hat. "Geflügelpest" klingt doch gleich anders als "Vogelgrippe" und der Satz "gefährlich Für GEFLÜGEL" ein Traum. s. meine Motzerei oben (-> für Wen??). Das letzte "um Gotteswillen" beim Seehofer-Zitat ganz am Schluss hätte man dann allerdings auch noch weglassen oder erklären können. D.h: wie überträgt sich die Krankheit (vielleicht/wahrscheinlich ;-) ? Wäre eines Gesundheitsdiensts doch würdig, oder ;-?? Dann werden seine Anwärterchancen als "Held der Vogelgrippe echt gut" ;-))

Welcher Arbeitstyp sind Sie ?

... als ich diesen Test vor kurzem machte, kam es zu einem ausgesprochen unbefriedigenden Ergebnis. Nicht, dass das Ergebnis gewesen wäre: "Sie hoffnungsloser Chaot, räumen Sie endlich mal Ihren Schreibtisch auf, dann suchen sie jeden Tag eine halbe Stunde weniger irgendwelchen Mist". Ich meine, das wäre ja wahr gewesen ... .

Nein. Auf die Frage "Setzen Sie sich morgens hin und machen einen Arbeitsplan?", konnte ich nicht antworten, da es die Antwort "Nein, ich räume die Spülmaschine aus, oder Wäsche ein und überlege mir dabei, was ich heute tun muss", nicht gab. Auf die Frage "Wie verbringen Sie am liebsten Ihre Mittagspause?", fehlte die Kategorie, "Ich mach mir mit meinem Sohn 'ne Brotzeit und wir schmeißen uns aufs Sofa damit und schaun ne halbe Stunde Asterix" völlig. Und an "Was tun Sie, wenn jemand Sie so richtig genervt hat?" ... "Ich nehme ein Stofftier, das hier grade rumliegt, schmeiße es an die Wand und brülle einmal kräftig "Arschlöcher"!!" ... war schon gar nicht zu denken.

Also, entweder der Test war Mist, oder sowas wie mich gibts gar nicht *schnüff* ;-)

15
Feb
2006

Entschuldigung fällig

Ach so, eigentlich müsste ich mich jetzt wohl für den vorhergehenden zynischen Beitrag ...



... entschuldigen !??

Ich lasse in diesem Fall aber ausnahmsweise doch einmal "kompetentere" Menschen für mich sprechen ... ;-(

Manchmal tut Öffentlichkeit weh ...

... liebe Terroristen, habt Ihr das auch wirklich alle gelesen?? Viel Spass also, keiner wird Euch in die Quere kommen bei 9/11 in Deutschland ...

Thema des Tages auf tagesschau.de
"Die Bundeswehr darf ein von Terroristen gekapertes Passagierflugzeug nicht abschießen, um dadurch weitere Menschenleben am Boden zu retten. Dies entschied das Bundesverfassungsgericht. Entsprechende Regelungen des so genannten Luftsicherheitsgesetzes sind verfassungswidrig und nichtig, da sie gegen die Menschenwürde und das Recht auf Leben verstoßen."


Das ist wieder die Nummer: Ist der diskursive, demokratisch dialogorientierte Rechtsstaat, der so etwas laut herausposaunen muss, den Terroristen vielleicht doch irgendwie in den Mitteln unterlegen !?

Entsetzen am Morgen

Wie würde es Euch gehen, wenn Ihr morgens in das Kinderzimmer Eures Sohns kommt und das Kopfkissen ist richtig großflächig komplett blutverschmiert !?? ... In dem Moment fing die Nase wieder zu bluten an und er bewegte sich, dann wusste ich wenigstens was los war. ... Mein Adrenalinspiegel ist immer noch jenseits, obwohl das jetzt über zwei Stunden her ist.

14
Feb
2006

An alle Intelligenzbestien und Sofa-Intellektuellen

Hier der Link zum Mit-IQ-Testen. Achtung: kurz bei Tickle anmelden (kost nix, passiert nix Schlimmes), sonst gibts u.U. nicht die Punktzahl.

140er und mehr gesucht !! Wer nimmt die Herausforderung an !?

Das kann so schwer nicht sein. Und sagt mir dann, was ich falsch gemacht hab'. Ich war mir eigentlich bei allem Anderen außer s.u. 100 Prozent sicher. Aber da müssen noch mehr Bugs gewesen sein. *nawosindsiedenn* ... *wegkrabbelBug* :-)

IQ-Test-Rätsel

Hilfe, ich habe vor kurzem aus Gaudi so einen Kurz-IQ-Test im Web gemacht, der angeblich kostenlos war. (Der Test schon, die Auflösung nicht *g*).

Das Ding war supereasy, nur an einer Geschichte stand ich voll auf dem Schlauch: Peter mag die 400, die 300 mag er nicht, er mag die 100, die 99 nicht, die 3.600 mag er, die 2.400 nicht. Welche Zahl mag Peter ? Häh ?? Quersumme geht nix. Grade/ungerade Quersummen geht nix. Teilbarkeit durch irgendwas geht spontan auch nix. Teilbarkeit der Quersummen geht nix. Nix nix nix. Wer kann mir sagen wie dieses blöde Rätsel tickt ?? (Das nervt mich richtig, das geht mir richtig nach, es gibts nicht, dass ich da nicht drauf komme, aber es ist so !-)

Ich weiss die Lösungsvorgaben nicht mehr genau, sie waren so in der Liga 1000, 1100, 1200 ... aber keine Gewähr, dass da jetzt die richtige dabei ist. Aber das ist ja auch egal, es geht ja drum, hinter das Gesamtsystem zu kommen.

P.S.: Zur Gesamtauflösung: Ich war der Intelligenztyp "weiser Philosoph". Die wollen mich veräppeln oder? *g*

Untypisch deutsch

Ich sollte den Tatsachen ins Auge sehen: Wenn ich mich hier in unserem selbstbewohnten und eigengetümten Bauernhaus so umsehe, sind wir nach deutschen Wohnkultur-Maßstäben eine echte Schande. Hier müssten schon lang die Schlagbohrer den alten Steinboden im Gang plattmachen, Wände flächendeckend mit Holz verkleidet und sämtliche löchrigen Küchen- und Badfliesen ausgetauscht werden. Hier müsste eine Einbauküche rein. Und Gummibäume die mitten im Gang stehen und sich durchs Treppengeländer ranken, weil sie dank meines berühmten "grünen Daumens", für jeden vernünftigen Stellplatz zu durchgeschossen sind, sind auch nicht wirklich der Wohnklassiker.

Im Herbst war ich zu faul, die Rabatten neu zu beplanzen. Der alten Misthaufen ist leer und liegt da so. Nach meiner Mutter müssten da hübsche Blumenterrassen angelegt werden. Vorhänge im Wohnzimmer existieren zwar in meiner Vorstellung, aber es wird sie erst geben, wenn mir jemand sagt, wo ich den Stoff, den ich haben will, herbekomme, ohne ein Vermögen dafür zu bezahlen. Und dann wirds nur Freihanddeko werden, nix Geschnörkseltes.

Wenn ich alle Freunde und Bekannte so anschaue, wie die so liebevoll an ihre eigenen Heime hinbasteln, bekomme ich echt ein schlechtes Gewissen - irgendwie. Bei uns wird außer einem vernünftigeren Energiekonzept (Solar, Kachelofen und Dämmung) um die horrenden Nebenkosten hier etwas zu mildern nicht viel passieren fürs erste. Ich hätte ja durchaus Verschönerungsideen und nicht mal zwei vollständig linke Handwerkshände. Aber mir fehlt da das "Dringlichkeits-Gen" für sowas. Ich habe immer grade andere Sachen vor, die mir deutlich Wichtiger sind. Woher das nur kommt? Meine 50 Prozent niederländische Gene vielleicht? Lieber Leute, bitte kommentiert hier und jetzt mit "ja, das wird schuld sein" ich brauch`' ne Ausrede vor mir selber *g** ... diese Schande ...

p.s.: Bevor jemand nen Schreck bekommt, die Einbauküche war Ironie pur. .. ICH HASSE Einbauküchen, kommt gleich nach der Wohnzimmerschrankwand an Grauen *g*
logo

Women At Work

Der ganz normale Wahnsinn

Willkommen !

Du bist nicht angemeldet.

ich bin ...

... inzwischen 40something, und mache "was mit Medien". Und kommt mir jetzt nicht mit "Die kleine Agentur am Rande der Stadt" ... - DER Blog ist woanders ;-)
Und hier? - Auf jeden Fall viel Diskutieren und Spass haben, ohne SchereImKopf und OutputMaximierungs-Formel. Das dann oft katzentypisch nachtaktiv, wegen meiner Kids. Eure Webcat72

Skypen statt tippen

My status

Tagging

Suche

 

Kontakt P-Mail

webcat72 at tminusonline punkt de

Gesagt:

Rücktritt
Burnout wünsche ich aus eigener Erfahrung wirklich...
schlaub - 28. Nov, 08:48
Suchmaschinenoptimierung
Als Ominös würde ich es jetzt nicht bezeichnen, aber...
Thomas (Gast) - 21. Dez, 12:36
Ich bin der selben Meinung,...
Ich bin der selben Meinung, obwohl Kaffee mir am wichtigsten...
Kerstin (Gast) - 14. Apr, 10:45
Hey, nur keine Panik...
Hey, nur keine Panik - der erste Tag vergeht immer...
Kerstin (Gast) - 14. Apr, 10:44
Ist das Manhattan? Ich...
Ist das Manhattan? Ich bin nicht sicher:)
kerstin (Gast) - 8. Apr, 13:53

Die Winter-Collection

Status

Online seit 7358 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jun, 16:39
kostenloser Counter

BILD Dir Deine Meinung
Blogs
Endlich selbstaendig
Fies, gemein und realistisch
Job und Karriere
Journalismus
Krisen-PR & -Management
Maenner
PR Praxis
Voll das Leben
Wahlk(r)ampf
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren